Kaminkopfsanierung vom Fachmann
Als Kaminkopf wird jener Teil des Kamins bezeichnet, der sichtbar über das Dach hinausragt. Er ist schon von weitem zu sehen und ist ein natürlicher Blickfang Ihres Hauses. Seine Farbe und seine Oberfläche sollten sich harmonisch in die gesamte Struktur und die Bauweise des Hauses einfügen. Durch seine Platzierung auf dem Dach ist der Kaminkopf besonders exponiert und vielen verschiedenen Witterungseinflüssen, wie Sonne, Frost, Wasser oder Rauchgasen ausgesetzt. Diesen Beanspruchungen sollte der Kaminkopf standhalten können. Mit hochwertigem Material, wie wir es auch bei unserer Sanierungsarbeit verwenden, wird frühzeitigen Abnutzungserscheinungen vorgebeugt.
Vorgehensweise bei der Sanierung des Kaminkopfes
Der alte Rauchfangkopf wird zu Beginn der Arbeiten abgetragen. Die Dachhaut wird dabei nicht geöffnet. Danach wird er auf zwei verschiedenen Arten wieder neu aufgebaut:
- Klinkersteine werden aufgemauert und vollflächig verfugt
- NF-Ziegel werden neu errichtet, einlagig verputzt und zum Schluss fein verrieben
Anfallender Schutt wird von uns selbstverständlich entsprechend entsorgt, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.