Kaminkopfsanierung vom Fachmann

Kaminbau Koller in der Südoststeiermark ist Ihr kompetenter Partner bei Kaminkopfsanierungen

 

Als Kaminkopf wird jener Teil des Kamins bezeichnet, der sichtbar über das Dach hinausragt. Er ist schon von weitem zu sehen und ein natürlicher Blickfang Ihres Hauses. Seine Farbe und seine Oberfläche sollten sich harmonisch in die gesamte Struktur und die Bauweise des Hauses einfügen. Durch seine Platzierung auf dem Dach ist der Kaminkopf besonders exponiert und vielen verschiedenen Witterungseinflüssen wie Sonne, Frost, Wasser oder Rauchgasen ausgesetzt. Diesen Beanspruchungen sollte der Kaminkopf standhalten können. Mit hochwertigem Material, wie wir es auch bei unserer Sanierungsarbeit verwenden, wird frühzeitigen Abnutzungserscheinungen vorgebeugt.

Vorgehensweise bei der Sanierung des Kaminkopfes

Der alte Rauchfangkopf wird zu Beginn der Arbeiten abgetragen. Die Dachhaut wird dabei nicht geöffnet. Danach wird er auf zwei verschiedenen Arten wieder neu aufgebaut:

 

- Klinkersteine werden aufgemauert und vollflächig verfugt -
- NF-Ziegel werden neu errichtet, einlagig verputzt und zum Schluss fein verrieben -


Anfallender Schutt wird von uns selbstverständlich entsprechend entsorgt, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.